Meinung

Weg von russischem Gas Niedersachsen: Lasst die Finger vom Gas-Fracking
Gas-Fracking ist verlockend. Die Vorräte in Niedersachsen sind enorm. Doch es ist Vorsicht geboten. Ein Kommentar.
Den ganzen Artikel lesen: Weg von russischem Gas Niedersachsen: La...→
Kommentar Warum wir dringend einen Gasspar-Gipfel brauchen
Neue Heizungen sind nicht lieferbar, Handwerker sind ausgebucht. Dafür braucht es Lösungen, meint unser Autor.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Warum wir dringend einen Gassp...→
„Haben deutsche Politiker aus dummer Arroganz ihre Augen verschlossen“? Welche Folgen der Krieg hat
Wer ist schuld am Krieg in der Ukraine und welche Folgen hat das für uns? Die Meinungen im OVB-Leserforum gehen weit auseinander.
Den ganzen Artikel lesen: „Haben deutsche Politiker aus dummer Arr...→Freud und Leid bei Tui
Lange hat die Tui mit der eigenen Airline gehadert. Ein Klotz in der Bilanz und noch dazu ein echtes Kostenmonster hat den Vorstand immer wieder „Optionen“ für [...]
Den ganzen Artikel lesen: Freud und Leid bei Tui...→
Kein Mitleid mit den Tankstellenbetreibern
Zum Bericht „Wir sind nicht die Abkassierer“ (Bayernteil):
Den ganzen Artikel lesen: Kein Mitleid mit den Tankstellenbetreibe...→
Abtreibung ist kein Menschenrecht
Zum Bericht „Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht“ (Politikteil):
Den ganzen Artikel lesen: Abtreibung ist kein Menschenrecht...→
Kommentar Die alte Regierung ist schuld
Der Bericht über die Wirksamkeit der Anti-Corona-Maßnahmen ist allenfalls bedingt aussagekräftig.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Die alte Regierung ist schuld...→
Kommentar Mischung aus Traumtänzerei und Ignoranz: Uniper zeigt die Schwächen der Energiepolitik
Spätestens mit der drohenden Pleite des Gasversorgers ist klar: Deutschland hat sich eine völlig verfehlte Energiepolitik geleistet. Nun wird es teuer für alle [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Mischung aus Traumtänzerei und...→
Ukraine-Krieg Verlust der Schlangeninsel ist eine Schlappe für Russlands Marine
Ukraine-Krieg: Rückzug von strategisch wichtiger Schlangeninsel schwächt Russland - westliche Waffenlieferungen machen es möglich.
Den ganzen Artikel lesen: Ukraine-Krieg Verlust der Schlangeninsel...→
Zinsen: Christine Lagarde bleibt nichts anderes übrig, als das Zinsniveau zu erhöhen
Die Sparer hoffen auf höhere Erträge. Doch steigende Zinsen bringen auch Verlierer hervor. Die Risiken von Kollateralschäden im Kampf gegen die Inflation werde [...]
Den ganzen Artikel lesen: Zinsen: Christine Lagarde bleibt n...→
Morning Briefing Arbeiter gesucht: Können Roboter unseren Personalmangel lindern?
Kaum etwas ist für eine Volkswirtschaft so gefährlich wie eine sinkende Zahl von Erwerbspersonen. Automatisierung könnte wohl ein Ausweg aus der Arbeiterlosigk [...]
Den ganzen Artikel lesen: Morning Briefing Arbeiter gesucht: Könne...→
Urlaub darf kein Luxus sein
Die Vorfreude vieler Berliner Familien auf die Sommerferien hält sich in Grenzen. Obwohl es den Wunsch gibt, trotz Chaos zu fliegen, können es sich viele nicht [...]
Den ganzen Artikel lesen: Urlaub darf kein Luxus sein...→
Kommentar Vier Gründe, warum sich die Politik bei der Inflation raushalten muss
Wenn Regierungen an hohen Preisen herummanipulieren, lösen sie keine Probleme. Sie sollten sich auf ihre eigenen Aufgaben konzentrieren.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Vier Gründe, warum sich die Po...→
Transformation statt Fortschritt
Weil sich alles ändert, werden Begriffe ersetzt. Das T-Wort hat nicht nur Vorteile.
Den ganzen Artikel lesen: Transformation statt Fortschritt...→
Ukraine-Krieg: Russlands Krieg gegen die Nato würde mit Sicherheit anders aussehen
Auf dem Nato-Gipfel spielen strategische Überlegungen eine große Rolle. Hat die Allianz das russische Militär zuletzt überbewertet, fragen Alexander Graef, Ulr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ukraine-Krieg: Russlands Krieg geg...→
Erdogan lässt sich für Scheinerfolg feiern – und kämpft ums politische Überleben
Die Türkei freut sich über Zugeständnisse, die im Großen und Ganzen gar keine sind. Dass das Land die Einigung als Erfolg verkauft, hat Gründe.
Den ganzen Artikel lesen: Erdogan lässt sich für Scheinerfolg feie...→
Eine klassische Win-Win-Situation
Die ukrainischen Flüchtlinge, die sich bei den Jobcentern registrieren, sehen zwar in der Statistik nicht gut aus, sind aber ein Gewinn für die deutsche Konjun [...]
Den ganzen Artikel lesen: Eine klassische Win-Win-Situation...→
Von dieser Landesregierung muss Dorsten einfach profitieren können
Die neue Landesregierung hat aus Dorstener Sicht reichlich Lokalkolorit. Von dem engen Draht zu Dorothee Feller und Josef Hovenjürgen muss die Stadt in den näc [...]
Den ganzen Artikel lesen: Von dieser Landesregierung muss Dorsten ...→
Kommentar Grüne obenauf, SPD und FDP profitieren nicht: Bei der Ampel nehmen die Konflikte zu
Die Arithmetik des Koalitionsvertrags geht in Krisenzeiten nicht mehr auf. Die Ampelpartner bekämpfen sich vor allem gegenseitig.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Grüne obenauf, SPD und FDP pro...→Noch mehr Chaos bei Priips
Seit Anfang 2018 gibt es die Priips-Verordnung für verpackte Retailprodukte. Mit dem Verschieben des Inkrafttretens einer Änderung gab es eine große Verwirrung [...]
Den ganzen Artikel lesen: Noch mehr Chaos bei Priips...→
Die wirtschaftlichen Kosten eines kontroversen Urteils
Das vom Obersten Gerichtshof der USA verhängte Abtreibungsverbot hat 50 Jahre nach dem legendären Roe-gegen-Wade-Urteil die Nation tief gespalten. Übersehen wi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die wirtschaftlichen Kosten eines kontro...→
E-Fuels werden keinen einzigen Arbeitsplatz in Deutschland retten
Die von FDP-Chef Christian Lindner durchgesetzte Ausnahmeregel hilft der Industrie wenig weiter: Europas Autobauer haben sich längst für die Elektromobilität e [...]
Den ganzen Artikel lesen: E-Fuels werden keinen einzigen Arb...→
Der Esel und die Kunst
Die Documenta war schon immer ein Ort, an dem über vieles gestritten wurde - über Werke genauso wie über die Kunst an sich.
Den ganzen Artikel lesen: Der Esel und die Kunst...→
EU-Kolumne: Ein Denkmal stürzt: Die Merkel-Verehrung in Brüssel ist vorbei
Kaum mehr als ein halbes Jahr liegt der Abtritt von Angela Merkel zurück, aber ihre Aura ist verblichen. Die strategischen Fehler der Altkanzlerin treten immer [...]
Den ganzen Artikel lesen: EU-Kolumne: Ein Denkmal stürzt: Di...→
Vertrauensbeweise sind Mangelware
Mit dem Vertrauen ist das so eine Sache – auch in Russland. Egal ob Geld oder Gesundheitszustand: Es gibt Dinge, die will man einfach niemandem anvertrauen.
Den ganzen Artikel lesen: Vertrauensbeweise sind Mangelware...→Wie die Grünen in der Mitte der Gesellschaft wildern
Die Grünen sind bereit, Grundsätze über Bord zu werfen, weil die Zeiten sich ändern – und erobern so bürgerliche Milieus.
Den ganzen Artikel lesen: Wie die Grünen in der Mitte der Gesellsc...→
Der SchlagerHammer ist Kleingarten auf Knopfdruck
Einmal in der Woche schreibt B.Z.-Redakteurin Larissa Hoppe über Alltagsthemen, die sie umtreiben. Heute geht's um Schlagermusik.
Den ganzen Artikel lesen: Der SchlagerHammer ist Kleingarten auf K...→
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Bei "Sound of Peace Mannheim" gibt es nur Verlierer!
Das desolate "Sound of Peace Mannheim" wirkt auch sieben Wochen nach der Veranstaltung noch nach. Dass sich nun sogar Künstler von der Kundgebung distanzieren, [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Komm...→
Schuld ohne Reue
KZ-Wachmann Josef S. (101) ist zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteurin Katharina Metag.
Den ganzen Artikel lesen: Schuld ohne Reue...→
G7 und Nato: Der Westen ist im Kampf gegen autoritäre Mächte ziemlich allein
Weder die sieben größten Industrienationen noch die Nato sind in der Lage, die westlichen Interessen weltweit durchzusetzen. Das wird sich auch beim Nato-Gipfe [...]
Den ganzen Artikel lesen: G7 und Nato: Der Westen ist im Kam...→
Kommentar Preisobergrenze für russisches Öl ist wichtig
Europa kalkuliert gerade falsch: Das beschlossene Embargo wird nicht zum Ziel führen. Die Chance ist groß, Putin mit einer Preisobergrenze wirklich zu schaden.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Preisobergrenze für russisches...→
Energie sparen
Habecks Mahnungen zielen darauf ab, dass sich Einsparungen auszahlen, aber nicht als Verzicht wahrgenommen werden müssen.
Den ganzen Artikel lesen: Energie sparen...→
Das Urteil gegen einen KZ-Wachmann ist richtig
Kriegsverbrecher werden rechtsstaatlich verfolgt. Niemand soll sich sicher sein, dass er davon kommt, meint Gilbert Schomaker.
Den ganzen Artikel lesen: Das Urteil gegen einen KZ-Wachmann ist r...→
Um Chinas Einfluss zu beschränken, muss Europa seine Beziehungen zu Südostasien stärken
Die Asean-Staaten sind der zweitgrößte Wirtschaftsblock der Welt. Die EU sollte deshalb ein Freihandelsabkommen mit der Region anstreben, fordert Thomas Matuss [...]
Den ganzen Artikel lesen: Um Chinas Einfluss zu beschränken,...→
Leben retten ist der beste Job der Welt
Alexander Heinrich (39) arbeitet an der TU und ist seit 22 Jahren ehrenamtlich beim Arbeiter-Samariter- Bund im Einsatz. Und darüber schreibt er heute!
Den ganzen Artikel lesen: Leben retten ist der beste Job der Welt...→
Wieder mal nur Stückwerk
Tatjana Junker zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt
Den ganzen Artikel lesen: Wieder mal nur Stückwerk...→Russlands Stigma
Für russische Konzerne kann das Stigma, das mit einem Zahlungsausfall des Staates einhergeht, hingegen gravierende Folgen haben.
Den ganzen Artikel lesen: Russlands Stigma...→
Hektischer Stillstand
Erst waren wir Reiseweltmeister, jetzt halten wir inne. Aber nicht freiwillig. Die Probleme auf der Straße wie in der Luft haben wir uns selbst zu verdanken.
Den ganzen Artikel lesen: Hektischer Stillstand...→Der radikale Strategieschwenk von Mercedes-Benz ist falsch
Ein Aus für die A-Klasse wäre fatal für den Mercedes-Benz-Konzern, meint BNN-Redakteur Dirk Neubauer. Er hält die Luxusstrategie von Konzernboss Källenius für [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der radikale Strategieschwenk von Merced...→
Bewerber mit Sorgen
Die neuen EU-Kandidaten Ukraine, Moldau und Georgien haben sehr postsowjetische Probleme – und auf alle übt Moskau massiven Druck aus.
Den ganzen Artikel lesen: Bewerber mit Sorgen...→
Kommentar Die EU wirkt in diesem epochalen Konflikt wie ein Europa von Bidens Gnaden
Ohne die USA wäre Europa Putins Imperialismus weitgehend hilflos ausgeliefert. Das geht möglicherweise nicht mehr lange gut.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Die EU wirkt in diesem epochal...→
Globale Trends Deckel drauf! Preiskontrollen können helfen, sind aber keine Allzweckwaffe
Die USA drängen auf eine Preisobergrenze für russisches Öl. Der Vorschlag hat politischen Charme, ist aber ökonomisch nur schwer durchzusetzen.
Den ganzen Artikel lesen: Globale Trends Deckel drauf! Preiskontro...→
English Mann
In Flip-Flops stand Sting am Sonnabend in einer Buchhandlung. Abends dann im schwarzen Schuhwerk auf der Bühne im Stadtpark.
Den ganzen Artikel lesen: English Mann...→
Meister der Technik
Reparaturen in Afrika und Deutschland gelingen höchst unterschiedlich gut. Unser Autor hat Erfahrungen gesammelt.
Den ganzen Artikel lesen: Meister der Technik...→
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Was der schöne Mannheimer Sommer nun noch leisten müsste
Bei all den verschiedenen Formaten und den Diskursansätzen des Nationaltheaterfestivals Mannheimer Sommer zum Thema Nachhaltigkeit stellt sich am Ende doch ein [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Komm...→
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Transferstrategie von Eintracht Frankfurt: Wachstum mit Vernunft
In dieser Woche kehrt Eintracht Frankfurt in den Alltag zurück. Die Transferstrategie des Europapokal-Siegers wirkt bisher seriös und verheißungsvoll.
Den ganzen Artikel lesen: Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Komm...→In Melilla sterben Dutzende Migranten und Sánchez lobt den Grenzschutz
Spaniens linker Premier Sánchez pflegt angesichts von 37 Toten an der Grenze in Melilla Kriegsrhetorik. Ein neuer moralischer Abgrund
Den ganzen Artikel lesen: In Melilla sterben Dutzende Migranten un...→
Die Personalnot ist auch eine Chance für die Gastronomie
Die Gastronomie in Karlsruhe leidet unter Personalnot. Doch die Gründe der Not können auch eine Chance sein für die Branche.
Den ganzen Artikel lesen: Die Personalnot ist auch eine Chance für...→
„Das spottet jedweder Realität“ - OVB-Leser diskutieren über Hintergründe des Ukraine-Kriegs
Der andauernde Krieg in der Ukraine und die Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine durch die EU und den Westen spalten auch weiterhin die Meinungen der OVB-Le [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Das spottet jedweder Realität“ - OVB-Le...→
Sollte in Berlin ein Pflicht-Ticket für die Öffentlichen eingeführt werden?
Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute ge [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sollte in Berlin ein Pflicht-Ticket für ...→Kommentar: Der Staat reagiert verblüffend schnell mit eigenen Energiesparmaßnahmen
Beim Energiesparen muss das ganze Land an einem Strang ziehen. Die Regierung geht schon mal mit gutem Beispiel voran.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Der Staat reagiert verblüffen...→Von der hohen Kunst des Zweifelns
Skeptiker haben Hochkonjunktur, doch oft sind sie das Gegenteil davon. Denn Zweifeln hat eine zerstörerische Kraft, wenn es keine Grenzen und kein Ende kennt. [...]
Den ganzen Artikel lesen: Von der hohen Kunst des Zweifelns...→Die Eigenbeteiligung bei Corona-Tests kommt zur Unzeit
Die Corona-Bürgertests kosten schon bald drei Euro. Damit spart der Bund Milliarden. Allerdings dürfte die Eigenbeteiligung zu einer deutlich reduzierten Inans [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Eigenbeteiligung bei Corona-Tests ko...→Skrupellose Profitgier statt Tierliebe
Zum Bericht „16000 Schafe im Sudan ertrunken“ (im Weltspiegel):
Den ganzen Artikel lesen: Skrupellose Profitgier statt Tierliebe...→
Widerstandskraft gefordert
Gasknappheit, Inflation, Materialengpässe: Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni wegen einer Vielzahl von Risiken unerwartet [...]
Den ganzen Artikel lesen: Widerstandskraft gefordert...→Gerechtigkeit in letzter Sekunde
Warum es wichtig ist, auch greise Täter für ihre Verbrechen in der NS-Zeit zu verurteilen. Kommentar von Heribert Prantl
Den ganzen Artikel lesen: Gerechtigkeit in letzter Sekunde...→
Energiewende und Atomkraft: „Mit dem Slogan Wind und Sonne schicken keine Rechnung für dumm verkauft“
Die Kosten der Energiewende und die mögliche längere Nutzung der Atomkraft sorgen für heftige Diskussionen unter den OVB-Lesern. Was denken Sie?
Den ganzen Artikel lesen: Energiewende und Atomkraft: „Mit dem Slo...→Es braucht Geld und Personal
Zur Kritik des Landesrechnungshofs an der Polizei in Sachsen
Den ganzen Artikel lesen: Es braucht Geld und Personal...→
Kommentar Meta will Tiktok kopieren – das ist eine kreative Bankrotterklärung
Der Facebook-Konzern will seinen Algorithmus dem der Video-App anpassen. Tiktoks Erfolg lässt sich aber nicht kopieren. Dieses Nichtverständnis ist Metas Kernp [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Meta will Tiktok kopieren – da...→
Höcke ist der eigentliche Parteivorsitzende
Zum Bericht „Parteitag in Riesa: AfD ermöglicht Einzelspitze“ (Politikteil):
Den ganzen Artikel lesen: Höcke ist der eigentliche Parteivorsitze...→Kirche muss Vertrauen zurückgewinnen
Zum Bericht „Katholische Kirche meldet desaströse Zahlen“ (Bayernteil):
Den ganzen Artikel lesen: Kirche muss Vertrauen zurückgewinnen...→Falsche Familienpolitik
Zum Bericht „Wie die Ampel das Asylrecht verändern will“ (Politikteil):
Den ganzen Artikel lesen: Falsche Familienpolitik...→
Finanzmärkte in neuer Ära
Die globalen Finanzmärkte sind einem gewaltigen Umbruch ihres Umfelds ausgesetzt. Für Anleger gehen damit erhebliche Herausforderungen einher.
Den ganzen Artikel lesen: Finanzmärkte in neuer Ära...→Die Gefahr von Cyber-Attacken ist allgegenwärtig
Ein Cyberangriff auf den Lebenszulieferer Apetito hat auch Auswirkungen auf Mittelbaden: Schüler und Senioren sind betroffen. Unternehmen müssen unbedingt mehr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Gefahr von Cyber-Attacken ist allgeg...→
Internet im Zug darf kein Luxus mehr sein
Für die vielen Funklöcher in Brandenburg kann die Deutsche Bahn nichts. Doch ihr andauerndes „Nein“ zum WLAN in einer viel genutzten Verbindung wie dem RE 1 sp [...]
Den ganzen Artikel lesen: Internet im Zug darf kein Luxus mehr sei...→Christian Lindners Haushalt ist eine düstere Vorahnung
Corona, Inflation, Ukraine und Energiekrise: Der Etat des Finanzministers gibt eine Vorahnung auf die künftigen Verteilungskämpfe im Land.
Den ganzen Artikel lesen: Christian Lindners Haushalt ist eine düs...→
Eine Ratspräsidentschaft im Zeichen des Krieges
Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen beherrscht das Programm der am heutigen Freitag beginnenden tschechischen Ratspräsidentschaft. Ob diese auch di [...]
Den ganzen Artikel lesen: Eine Ratspräsidentschaft im Zeichen des ...→
Murks mit System
Unsinnige Vorgaben hat es in der Pandemie schon viele gegeben, doch die Regeln, die nun klären wollen, was es die Menschen kostet, in ein Corona-Testzentrum zu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Murks mit System...→
Vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung
Die EU hilft Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine, damit sie lernen können.
Den ganzen Artikel lesen: Vom Kindergarten bis zur Berufsausbildun...→
Riksbank zieht der EZB davon
Es ist nur konsequent, dass Schwedens Notenbank ihre spektakuläre Zinswende mit einer kräftigeren zweiten Zinserhöhung unterfüttert. Das bringt die EZB im[...]
Den ganzen Artikel lesen: Riksbank zieht der EZB davon...→
Handelsblatt-Leserforum „Billig ist eben selten gut!“ – Wachsender Ärger über das Reisechaos
Auch Handelsblatt-Leserinnen und -Leser waren von den Problemen an den Flughäfen betroffen. Was sie erlebt haben und welche Verbesserungsvorschläge sie haben.
Den ganzen Artikel lesen: Handelsblatt-Leserforum „Billig ist eben...→
Riksbank zieht der EZB davon
Es ist nur konsequent, dass Schwedens Notenbank ihre spektakuläre Zinswende mit einer kräftigeren zweiten Zinserhöhung unterfüttert. Das bringt die EZB im[...]
Den ganzen Artikel lesen: Riksbank zieht der EZB davon...→
Austritts-Zahlen sorgen für Schock: Wiederaufbau der Kirche ist nicht in Sicht - und das Schlimmste steht noch bevor
Diese Zahlen sind ein Schock: Fast 360.000 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland aus der katholischen Kirche ausgetreten. 140.000 mehr als im Jahr z [...]
Den ganzen Artikel lesen: Austritts-Zahlen sorgen für Schock: Wied...→
Kommentar OWL geht im neuen NRW-Kabinett leer aus - warum das schlecht ist
Allen kann NRW-Regierungschef Wüst es nicht recht machen. Und dennoch ist der Verzicht auf einen OWL-Minister falsch, meint unser Autor.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar OWL geht im neuen NRW-Kabinett...→
Krieg und Zinsangst beuteln Anleger: Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos
Kommt es im weiteren Verlauf des Ukraine-Krieges zu einem totalen Gas-Embargo gegen Russland, oder dreht Putin selbst den Gashahn zu, dann droht Deutschland ei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Krieg und Zinsangst beuteln Anleger: Die...→Donald Trump muss gebremst werden
Die Anhörungen zum 6. Januar zeigen: Sogar mit Gewalt versuchte Trump sich an der Macht zu halten. Er darf keine zweite Gelegenheit kriegen.
Den ganzen Artikel lesen: Donald Trump muss gebremst werden...→
Fragwürdiges Vorgehen
Menschen aus der Türkei sollen das Chaos an den Flughäfen eindämmen.
Den ganzen Artikel lesen: Fragwürdiges Vorgehen...→
Krieg in der Ukraine Nato-Aufrüstung stellt hohe Anforderung an die Bundeswehr
Aufrüstung und Erweiterung der Nato infolge wachsender Bedrohung durch Russland sind konsequent. Auf Deutschland kommen damit neue Verpflichtungen zu.
Den ganzen Artikel lesen: Krieg in der Ukraine Nato-Aufrüstung ste...→
Jomo Oeconomicus: Ukrainische Leihmütter legen eine große Lücke im deutschen Recht offen
Wenn in einem Hotspot der gewerblichen Leihmutterschaft Krieg ausbricht, wirft das ein Schlaglicht auf ein brutales Geschäftsmodell, berichtet Uta Meier-Gräwe.
Den ganzen Artikel lesen: Jomo Oeconomicus: Ukrainische Leih...→
Aus für Benzin- und Dieselmotoren Gnadenfrist für Verbrenner: Warum der EU-Beschluss kaum eine Rolle spielt
Ab 2035 sollen alle neuen Autos in der EU emissionsfrei fahren, der Verbrenner bekommt dank der FDP aber eine unnötige Gnadenfrist.
Den ganzen Artikel lesen: Aus für Benzin- und Dieselmotoren Gnaden...→
Javier Solana: Bündnisse sind nur so stark wie ihr schwächstes Glied
Vor dem Nato-Gipfel in Madrid ist klar: Europa sollte in der Lage sein, bei künftigen Sicherheitskrisen eine Führungsrolle zu übernehmen, meint Javier Solana.
Den ganzen Artikel lesen: Javier Solana: Bündnisse sind nur ...→
Unsere Antwort auf Putin ist Zusammenhalt und Solidarität
Einmal die Woche schreiben an dieser Stelle Berlin Bezirksbürgermeister über Themen, die sie bewegen. Heute: Martin Hikel (35, SPD), Bürgermeister von Neukö [...]
Den ganzen Artikel lesen: Unsere Antwort auf Putin ist Zusammenhal...→
Kommentar zu den steigenden Zusatzbeiträgen der Krankenkassen: Erhöhung ersetzt Reform nicht
Auf Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen kommen höhere Beiträge zu. Die Zusatzbeiträge sollen 2023 um 0,3 Punkte steigen. Damit soll das Defizit bei Versicher [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zu den steigenden Zusatzbeiträ...→
Kommentar Das Ende der Verbrenner muss kommen, und zwar so schnell wie möglich
Der Beschluss über ein offizielles Verbrenner-Aus ist ein notwendiges Signal an die Industrie. In puncto Elektromobilität muss noch viel getan werden.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Das Ende der Verbrenner muss k...→Hasardeure am Werk
Wenn man glaubt, man hätte schon alles gesehen, dann kommt ein weiterer dieser Krypto-Hasardeure ums Eck und zeigt, dass es doch noch schlimmer geht.
Den ganzen Artikel lesen: Hasardeure am Werk...→
Kein Gipfelsturm
Wenn die G7-Staaten ihre Versprechen halten, könnte das Treffen ein Schritt in die richtige Richtung gewesen sein.
Den ganzen Artikel lesen: Kein Gipfelsturm...→
Kommentar Hendrik Wüst ist jetzt in mehreren Rollen gefragt - das wird nicht einfach
Der Münsterländer wurde als Regierungschef bestätigt. Im Regierungsalltag wird sich schnell zeigen, wie ernst es um die schwarz-grüne Harmonie bestellt ist.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Hendrik Wüst ist jetzt in mehr...→
Gastkommentar – Homo oeconomicus Die Europäische Zentralbank ist nicht schuld an der Inflation – dennoch muss sie handeln
Der Inflationsschub liegt am Ukrainekrieg, nicht an der EZB. Damit er sich nicht verstetigt, muss die Notenbank entschlossener handeln, fordert Peter Bofinger.
Den ganzen Artikel lesen: Gastkommentar – Homo oeconomicus Die Eur...→Ukraine-Krieg G7 und Nato mit neuer Entschlossenheit
Nato und G7 bereiten massive Hilfen für die Ukraine vor. Der Krieg zwingt zu neuer Entschlossenheit
Den ganzen Artikel lesen: Ukraine-Krieg G7 und Nato mit neuer Ents...→
G7: Der Westen muss die Zusammenarbeit mit dem globalen Süden intensivieren
Die Welt ordnet sich durch den Ukrainekrieg neu. Die westlichen Staaten brauchen neue Verbündete. Kanzler Scholz hat in Elmau einen Anfang gemacht.
Den ganzen Artikel lesen: G7: Der Westen muss die Zusammenar...→Für die Politik der Stärke
Über den G7-Gipfel und die Nato
Den ganzen Artikel lesen: Für die Politik der Stärke...→
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Erfolgstrainer Baumgart: Die Fallhöhe von Köln
In englischen Medien feiern sie ihn schon als „Jurgen Klopp of Koln“: Steffen Baumgart hat sich mit einer Ausnahmesaison beim 1. FC Köln über die Grenzen der R [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Komm...→Nur ein Zeichen der Missbilligung
Das von den G7-Staaten angedachte Embargo gegen russisches Gold ist allenfalls ein Zeichen der Missbilligung. Putin aufhalten wird es nicht.
Den ganzen Artikel lesen: Nur ein Zeichen der Missbilligung...→
Lehreroffensive gestartet Niedersachsen: Warum Lehrer ein attraktiver Beruf ist
Lehrer geben nicht nur Noten, sondern sind für Kinder und Jugendliche auch wichtige Ratgeber und Seelsorger. Es ist und bleibt ein toller Beruf.
Den ganzen Artikel lesen: Lehreroffensive gestartet Niedersachsen:...→
Abschied vom Stellvertreter des NOZ-Chefredakteurs Nachruf auf Dr. Berthold Hamelmann: Mensch mit weichen Ecken und feinen Kanten
Dr. Berthold Hamelmann von der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ ist tot. Chefredakteur Ralf Geisenhanslüke würdigt seinen Stellvertreter in einem Nachruf.
Den ganzen Artikel lesen: Abschied vom Stellvertreter des NOZ-Chef...→
Eine Chance für die Linke
Die Linke sucht den Erfolg durch mehr Einigkeit. Doch französische Verhältnisse wird sie nicht erreichen. Der FR-Leitartikel.
Den ganzen Artikel lesen: Eine Chance für die Linke...→
Kommentar: G7 und Nato-Gipfel stehen im Zeichen amerikanischer Dominanz
Ohne die USA wäre Europa Putins Imperialismus weitgehend hilflos ausgeliefert. Das geht möglicherweise nicht mehr lange gut.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: G7 und Nato-Gipfel steh...→
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Warum die Buga eine große Chance ist
Rostock hat seine Bundesgartenschau für 2025 abgesagt - Peter W. Ragge begrüßt, dass Mannheim für 2023 daran festhält. Denn dafür gibt es einen guten Grund.
Den ganzen Artikel lesen: Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Komm...→
Abtreibungsdebakel: Die Demokraten sind lächerlich schwach, die Republikaner offen rechtsextrem
In den USA ist das landesweite Recht auf Abtreibung passé. Dafür verantwortlich: Ein rechtsextremer Supreme Court – und lächerlich schwache Demokraten.
Den ganzen Artikel lesen: Abtreibungsdebakel: Die Demokraten sind ...→
Supreme Court kippt liberales Abtreibungsrecht – Demokraten tragen Mitschuld an Urteil
Die amerikanische Linke hat mit dem Urteil des Supreme Courts ihre Chance verpasst, die konservative Wende zu verhindern. Das gilt nicht nur für die jüngste Ge [...]
Den ganzen Artikel lesen: Supreme Court kippt liberales Abtr...→
Gastkommentar – Homo oeconomicus Atomkraftwerke sind die einzige Chance, die Energiewende noch zu schaffen
Die deutsche Energiepolitik beruht auf illusorischen Zwischenzielen. Doch sie wäre noch zu retten: wenn die Atommeiler wieder anlaufen, meint Daniel Stelter.
Den ganzen Artikel lesen: Gastkommentar – Homo oeconomicus Atomkra...→
Kippen gehören nicht ins Gras
120 Euro kostet das Wegwerfen eines Zigarettenstummels in Berlin.
Den ganzen Artikel lesen: Kippen gehören nicht ins Gras...→So können die USA das Abtreibungsurteil überwinden
Amerika hat durch das Urteil des Supreme Court einen Schritt in die Vergangenheit gemacht. Aber es gibt einen Weg, das Urteil wieder zu ändern
Den ganzen Artikel lesen: So können die USA das Abtreibungsurteil ...→
Berliner Geflüster Friedrich Merz tanzt - wie das politische Berlin wieder feiert
Ein tanzender CDU-Chef Friedrich Merz sorgt für Erheiterung in diesen düsteren Tagen. Fast alles wie vor Corona im politischen Berlin? Nicht ganz.
Den ganzen Artikel lesen: Berliner Geflüster Friedrich Merz tanzt ...→
Kommentar Alarmstufe im Notfall-Plan erreicht: Deutschland im Gas-Krieg
Die Bundesrepublik muss so schnell wie möglich unabhängig werden von russischem Gas. Dass das geht, zeigen andere Länder...
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Alarmstufe im Notfall-Plan err...→Die Sicherheit geht vor
Sabine Holroyd zu den ankündigten Ampeln
Den ganzen Artikel lesen: Die Sicherheit geht vor...→Überfällige Rechnung
Die Industriestaaten sind die Hauptverursacher der Klimaveränderungen, doch sie leisten zu wenig Hilfe für die betroffenen, ärmeren Staaten – trotz vieler Vers [...]
Den ganzen Artikel lesen: Überfällige Rechnung...→
Gastkommentar – Homo oeconomicus Lindners Märchen über ein angeblich gefährliches Steuerkonzept der Grünen
Der Vorschlag, mittlere Einkommen zu ent- und hohe stärker zu belasten, gefällt dem Finanzminister nicht. Doch seiner alarmistischen Gegenrechnung fehlt die Ba [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gastkommentar – Homo oeconomicus Lindner...→Aktuelle Planungpasst nicht
Zum Bericht „Streit um Sümö-Gelände in Mühldorf verschärft sich“ (Lokalteil):
Den ganzen Artikel lesen: Aktuelle Planungpasst nicht...→Meinung: Scheitern der Zwetschgenstadt-Initiative ist eine vertane Chance
Bühl soll offiziell nicht „Zwetschgenstadt“ heißen. Unser Autor sieht darin eine vertane Chance. Der Zusatztitel reflektiere historische Bedeutung.
Den ganzen Artikel lesen: Meinung: Scheitern der Zwetschgenstadt-I...→
Die Kunst der Geldpolitik
Die EZB steht vor einem Kunststück: Sie will die Inflation mit Zinserhöhungen bekämpfen, zugleich aber die Spreads in der Eurozone begrenzen.
Den ganzen Artikel lesen: Die Kunst der Geldpolitik...→Wild Wild West
Immer wenn es um die Regulierung der digitalen Welt geht, bemühen EU-Politiker das gleiche Bild: das Ende von Wildwest und der neue Sheriff, der jetzt für[...]
Den ganzen Artikel lesen: Wild Wild West...→
Historische Beschlüsse der NATO: Merkel lag falsch. Wieder muss es Amerika richten
Es ist nicht lange her, da feierten die Linksliberalen Angela Merkel als die Anführerin der freien Welt. Nichts hätte, wie wir heute wissen, falscher sein könn [...]
Den ganzen Artikel lesen: Historische Beschlüsse der NATO: Merkel ...→
Sinnfrage zum Schaulaufen der Politiker
Zu den Berichten über den G7-Gipfel auf Schloss Elmau (Politikteil):
Den ganzen Artikel lesen: Sinnfrage zum Schaulaufen der Politiker...→Kaffeesatzlesen im Kampf gegen Corona
Zu den Berichten über die aktuelle Corona-Lage (Politikteil und Lokalteil):
Den ganzen Artikel lesen: Kaffeesatzlesen im Kampf gegen Corona...→
Das schöne Wetter
Hitze und Sonnenschein verursachen große Probleme. Trotzdem helfen sie uns über trübe Gedanken hinweg und vermitteln Urlaubsgefühle.
Den ganzen Artikel lesen: Das schöne Wetter...→
Gastkommentar Warum der Nationalismus weltweit erstarkt – und welche Fehler der Westen gemacht hat
Der Westen muss anerkennen, dass er nur begrenzt Einfluss auf die Politik seiner Handelspartner hat. Er sollte sich besser auf NGOs verlassen, fordert der MIT- [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gastkommentar Warum der Nationalismus we...→
Warum der Nationalismus weltweit erstarkt – und was wir dagegen tun können
Der Westen muss anerkennen, dass er nur begrenzt Einfluss auf die Politik seiner Handelspartner hat. Er sollte sich besser auf NGOs verlassen, fordert der MIT- [...]
Den ganzen Artikel lesen: Warum der Nationalismus weltweit e...→Dr. Alexander Christ: „Wo Recht zu Unrecht wird, wird Menschlichkeit zur Pflicht“
Rechtsanwalt Dr. Alexander Christ im Interview zu seinem neuen Buch „Corona Staat“.
Den ganzen Artikel lesen: Dr. Alexander Christ: „Wo Recht zu Unrec...→Kommentar Schneckentempo bei der Energiewende
Kann Deutschland wirklich schon 2045 klimaneutral sein? Nur dann, wwenn der Ausbau der erneuerbaren Energien wieder Fahrt aufnimmt, meint unser Kommentator Wal [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Schneckentempo bei der Energie...→
Berlin steht im Stau und die Regierung sieht seelenruhig zu
Die grüne Verkehrspolitik arbeitet gezielt auf die Verengung und Sperrung von Straßen hin und also auf noch viel mehr Stau, als wir ihn zur Zeit erleben, meint [...]
Den ganzen Artikel lesen: Berlin steht im Stau und die Regierung s...→
Versprechen halten
Die USA und die europäischen Verbündeten haben sich beim Gipfel-Marathon viel vorgenommen. Bleibt zu hoffen, dass ihnen nicht der Atem ausgeht.
Den ganzen Artikel lesen: Versprechen halten...→
Ukraine-Krieg und die Folgen Mit mehr Vorwärtsverteidigung agiert die Nato erfreulich agil
Ukraine-Krieg und die Folgen: Mit mehr Vorwärtsverteidigung agiert die Nato erfreulich agil. Das sollte Russlands Präsident Putin Warnung sein.
Den ganzen Artikel lesen: Ukraine-Krieg und die Folgen Mit mehr Vo...→
Reisen muss teurer werden – sonst gibt es keinen Ausweg aus dem Verkehrschaos
Gestrandete Fluggäste, Chaos auf der Schiene – schuld daran ist vor allem unser Irrglaube, Mobilität sei ein günstiges Grundrecht.
Den ganzen Artikel lesen: Reisen muss teurer werden – sonst ...→
Heute salonfähig
Vor allem Lebensversicherer mit ausländischen Müttern haben wenig Berührungsängste zu externem Run-off. Ein wenig Skepsis darf aber bleiben.
Den ganzen Artikel lesen: Heute salonfähig...→
Kommentar Ärger in der Ampel: Auch die grünen Minister spielen gerne Foul
Die Arithmetik des Koalitionsvertrags geht in Krisenzeiten nicht mehr auf. Die Ampelpartner bekämpfen sich vor allem gegenseitig.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Ärger in der Ampel: Auch die g...→
Knatschkoalition statt Fortschrittskoalition: Bei der Ampel nehmen die Konflikte zu
Die Arithmetik des Koalitionsvertrags geht in Krisenzeiten nicht mehr auf. Die Ampelpartner bekämpfen sich vor allem gegenseitig.
Den ganzen Artikel lesen: Knatschkoalition statt Fortschritt...→
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Verlagerungspläne von Evobus sind ein Schock
Etwa 1000 Arbeitsplätze sind laut IG Metall in Gefahr. Ausgerechnet die Beschäftigten, die ihren Teil zur technologischen Transformation beitragen, werden best [...]
Den ganzen Artikel lesen: Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Komm...→
Nato-Gipfel: Das Bündnis gewinnt an Bedeutung – und wird dieser gerecht
Die Nato startet ein Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden. Das Bündnis zeigt sich in herausfordernden Zeiten überraschend reform- und handlungsfähig.
Den ganzen Artikel lesen: Nato-Gipfel: Das Bündnis gewinnt a...→
Die Not ist da
Jeder Armutsbericht ist ein Alarmsignal, aber der aktuelle Bericht lässt die Glocken noch lauter schrillen. Fast 14 Millionen Menschen in Deutschland leben in [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Not ist da...→
Russische Staatssender nicht verbieten
Die EU darf nicht mit den Mitteln Putins gegen den Autokraten vorgehen. Sonst wird sie unglaubwürdig.
Den ganzen Artikel lesen: Russische Staatssender nicht verbieten...→
Kommentar Abhängig von Amerika: Der deutschen Industrie fehlt auch bei den Chips der Mumm
Der Siegeszug der Chipkonzerne Nvidia und Qualcomm ist ein Armutszeugnis für deutsche Unternehmen. Sie brauchen mehr Weitblick und einen langen Atem.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Abhängig von Amerika: Der deut...→
Asia Techonomics Zumutung verboten: Warum die Bahn in Japan so pünktlich ist
In Japan gibt es kein Chaos an Flughäfen, kaum verspätete Züge. Das hat auch wirtschaftliche Gründe: Die Firmen denken Effizienz vom Kunden aus.
Den ganzen Artikel lesen: Asia Techonomics Zumutung verboten: Waru...→Kinderärzte warnen vor Corona-Kinderimpfung
„Ich werde sie bewahren vor Schaden und willkürlichem Unrecht“, heißt es im hippokratischen Eid. Das nehmen sich viele Kinderärzte zu Herzen und fordern das so [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kinderärzte warnen vor Corona-Kinderimpf...→
Kommentar: Wasserstoff und CO2-Speicher lösen die Klima-Krise nicht
Die Idee, Erdgas mit einer klimafreundlicheren Alternative direkt zu ersetzen, ist verlockend – und wichtig für die deutsche Industrie. Aber sie greift zu kurz [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Wasserstoff und CO2-Spe...→
Kolumne: Russische Impressionen Beide Augen zu – Russland ist zu einem Land der Mitläufer geworden
Gehorsam, Loyalität, Pragmatismus: Das Volk und Teile der geistigen Elite machen es sich im Alltag der Staatspropaganda bequem. Das erinnert an ein anderes Reg [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kolumne: Russische Impressionen Beide Au...→
Kommentar zu steigenden Krankenkassenbeiträgen: Erhöhung ersetzt Reform nicht
Auf Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen kommen höhere Beiträge zu. Die Zusatzbeiträge sollen 2023 um 0,3 Punkte steigen. Damit soll das Defizit bei Versicher [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zu steigenden Krankenkassenbei...→
Klimaschutz mit Konfliktpotenzial Schutz der Moore: Wenn die Heimat unter Wasser gesetzt werden soll
Das Wiedervernässen von Mooren hilft gegen den Klimawandel. Aber auf diesen Böden arbeiten und leben Menschen. Das birgt sozialen Sprengstoff.
Den ganzen Artikel lesen: Klimaschutz mit Konfliktpotenzial Schutz...→
Die Flüchtlingspolitik des Senats folgt keinem erkennbaren Konzept
Nur in seltenen Fällen werden Flüchtlinge tatsächlich nach Bedürftigkeit aufgenommen. Die Einwanderung verläuft nach wie vor vollkommen ungeordnet. Das ist das [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Flüchtlingspolitik des Senats folgt ...→
Europa muss den Dschungel schützen
Die EU darf die Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten nicht verwässern.
Den ganzen Artikel lesen: Europa muss den Dschungel schützen...→
Flughäfen: Hilfskräfte aus der Türkei werden das Chaos nicht lösen
Die Regierung hat beim Personalmangel an den Flughäfen lange weggesehen. Nun sollen türkische Leiharbeiter eingeflogen werden. Das ist zu kurz gedacht.
Den ganzen Artikel lesen: Flughäfen: Hilfskräfte aus der Tür...→
Kommentar 170 Millionen Euro Kosten, absurder Sicherheitsaufwand: Die aus der Zeit gefallene G7-Show
Der Alpen-Gipfel von Elmau wirkt wie aus einer anderen Zeit. Das liegt nicht so sehr an den Themen sondern an dem Format, das Deutschland gewählt hat.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar 170 Millionen Euro Kosten, abs...→
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Geplante Ausbildungsgarantie - wieder mal nur Stückwerk
Auf dem Lehrstellenmarkt gibt es ein gewaltiges Problem: Der Wirtschaft fehlen die Fachkräfte und den Jugendlichen die Perspektive, kommentiert Tatjana Junker.
Den ganzen Artikel lesen: Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Komm...→
Der wahrscheinliche russische Zahlungsausfall ist ein Zeichen der Schwäche
Putin wollte einen Zahlungsausfall vermeiden, doch jetzt können Investoren wohl nicht mehr bezahlt werden. Russland rutscht in die technische Staatspleite – da [...]
Den ganzen Artikel lesen: Der wahrscheinliche russische Zahl...→
Zwei Kilo Prime Steak und eine Enzyklopädie
Chinas harte Techsektor-Regulierung hat dem Online-Schulwesen das Wasser abgegraben. Nun findet der Marktführer in Sachen Education Technology ein neues Rezept [...]
Den ganzen Artikel lesen: Zwei Kilo Prime Steak und eine Enzyklopä...→
Das Problem des islamistischen Terrors wird vernachlässigt
Nach vielen Terrortoten hat Frankreich begonnen, mehr in Prävention zu investieren. Doch das ist lange nicht genug. Und derzeit verliert das Thema auch noch an [...]
Den ganzen Artikel lesen: Das Problem des islamistischen Terrors w...→
Globale Trends Dass die USA jetzt sogar den Ölpreis deckeln wollen, zeigt vor allem, wie groß die Not ist
Preisdeckel gehören in vielen europäischen Ländern bereits zum Alltag. Doch wird damit das Übel an der Wurzel gepackt, und vor allem: Lassen sich die Preiskont [...]
Den ganzen Artikel lesen: Globale Trends Dass die USA jetzt sogar ...→
Trotz Last für Gesundheitssysteme Wie der UN-Drogenbericht Argumente für legales Cannabis liefert
Laut dem UN-Drogenbericht 2022 belastet der Cannabis-Konsum zunehmend die Gesundheitssysteme. Warum eine Legalisierung trotzdem der richtig Weg ist.
Den ganzen Artikel lesen: Trotz Last für Gesundheitssysteme Wie de...→
Mehr als nur Homeoffice
Gut, dass immer mehr Firmen die Antwort auf die Frage erweitern, wie sie ihre Arbeitswelt neu gestalten – von hybriden zu flexiblen Arbeitsmodellen.
Den ganzen Artikel lesen: Mehr als nur Homeoffice...→
Kommentar Ein Europa von Bidens Gnaden: Gipfel stehen im Zeichen amerikanischer Dominanz
Ohne die USA wäre Europa Putins Imperialismus weitgehend hilflos ausgeliefert. Das geht möglicherweise nicht mehr lange gut.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar Ein Europa von Bidens Gnaden: ...→
Mein Finanzamt arbeitet sehr langsam
31 Tage – so lange dauerte es im Schnitt letztes Jahr, ehe Berlins Finanzämter das Geld nach der Steuererklärung überwiesen. Soweit die Statistik …
Den ganzen Artikel lesen: Mein Finanzamt arbeitet sehr langsam...→
Abtreibungsgesetz: Christliche Werte? Konservative wollen nur Gott spielen
Frauen sind Menschen zweiter Klasse. Deutlicher als mit dem Urteil zur Abtreibung hätte das Oberste Gericht der USA seine Botschaft am Freitag nicht
Den ganzen Artikel lesen: Abtreibungsgesetz: Christliche Werte? Ko...→
Vertreibung mit verheerenden Folgen
Der Krieg gegen die Ukraine zwingt Millionen Menschen zur Flucht. Sie brauchen Versorgung auch für ihre psychische Gesundheit.
Den ganzen Artikel lesen: Vertreibung mit verheerenden Folgen...→
Das Elend von Melilla
In der europäischen Migrationspolitik braucht es eine Hoffnung jenseits von tödlichen Meeresodysseen und tödlichen Zaunsprüngen.
Den ganzen Artikel lesen: Das Elend von Melilla...→
Migrationsdrama bei Melilla Einwanderung nach Europa: Da braut sich was zusammen
Migrationsdrama in Spaniens Exklave Melilla: Bei der Einwanderung nach Europa droht sich etwas zusammenzubrauen. Die EU steht ziemlich hilflos da.
Den ganzen Artikel lesen: Migrationsdrama bei Melilla Einwanderung...→
Prüfers Kolumne: Hunde sind jetzt in den USA Trauzeugen – Warum nicht auch CEO?
In den USA dürfen Hunde jetzt Trauungsdokumente „unterzeichnen“. Sie sollten aber noch mehr Verantwortung übernehmen, das dürfte auch Arbeitnehmer freuen.
Den ganzen Artikel lesen: Prüfers Kolumne: Hunde sind jetzt ...→
Wir müssen immer und überall wachsam sein
Es ist nicht ohne Ironie: Vor zwei Monaten hat Bürgermeisterin Franziska Giffey in Berlin ein neues Sicherheitszentrum, das „Security Operations Center“, eröff [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wir müssen immer und überall wachsam sei...→
Morning Briefing Plus – Die Woche Sollen Deutschlands Atomkraftwerke länger laufen? Der Wochenrückblick der Vize-Chefredakteurin
Der Bundeskanzler sprach vor einiger Zeit von einer „Zeitenwende“. Jetzt hat Wirtschaftsminister Habeck die Gas-Alarmstufe ausgerufen, Kohlekraftwerke sollen l [...]
Den ganzen Artikel lesen: Morning Briefing Plus – Die Woche Sollen...→
Meinungsstarkes Plädoyer für Meinungen
Thüringens Verfassungsschutz-Präsident Stephan Kramer hat sich dem Dialog mit Zwickauer Jugendlichen gestellt. Es war eine Lehrstunde in Sachen Meinungsfreihei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Meinungsstarkes Plädoyer für Meinungen...→
Kommentar USA heben Recht auf Abtreibung auf: Abschied von der Selbstbestimmung
Soziale Spaltung, Kriminalisierung, Frauen, die für einen Schwangerschaftsabbruch ihr Leben riskieren: Die Supreme-Court-Entscheidung wird böse Folgen haben.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar USA heben Recht auf Abtreibung...→Welt droht neue Blockkonfrontation
Welt droht neue Blockkonfrontation | Freie Presse - Kommentar
Den ganzen Artikel lesen: Welt droht neue Blockkonfrontation...→
Weizenmarkt in der Krise
Für den stark gestiegenen Weizenpreis und damit den zunehmenden Hunger in der Welt ist weniger die Blockade ukrainischer Getreideexporte, sondern eher die west [...]
Den ganzen Artikel lesen: Weizenmarkt in der Krise...→
Schluss mit dem Vertrösten
Endlich findet die Konferenz zur Biodiversität statt. Die Zeit drängt. Bedauerlich ist, dass private Initiativen die Vorbereitungen nicht begleiten dürfen.
Den ganzen Artikel lesen: Schluss mit dem Vertrösten...→