#Laura Linnenbaum
:watermark(assets.rndtech.de/haz/watermark-plus.svg,50,50,0)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EWSSMDGJNEIEQYY5Q2CHKQALNY.jpg&w=600)
Schauspiel Hannover: Laura Linnenbaum inszeniert Arthur Millers „Fokus“
Mit der Brille ein anderer: Szene mit Merle Wasmuth, Sebastian Nakajew und Kaspar Locher.
Den ganzen Artikel lesen: Schauspiel Hannover: Laura Linnenbaum in...→
Wenn angesichts der Wahrheit der Mut zur Wut wird | Freie Presse - Kultur
Laura Linnenbaum inszeniert für das Staatsschauspiel Dresden Henrik Ibsens "Ein Volksfeind" - realistisch und ohne übertriebenes Pathos.
Den ganzen Artikel lesen: Wenn angesichts der Wahrheit der Mut zur...→
Laura Linnenbaum inszeniert „Don Karlos“
Spielzeiteröffnung im Schauspielhaus mit Schillers „Don Karlos“ in der Inszenierung von Laura Linnenbaum. Sebastian Jakob Doppelbauer ist in der Titelrolle zu [...]
Den ganzen Artikel lesen: Laura Linnenbaum inszeniert „Don Karlos“...→
Berliner Ensemble startet mit „Gott ist nicht schüchtern“
Das Grauen von Syrien: Laura Linnenbaum inszeniert zum Saisonauftakt den Roman von Ojga Grjasnowa
Den ganzen Artikel lesen: Berliner Ensemble startet mit „Gott ist ...→:watermark(assets.rndtech.de/haz/watermark-plus.svg,50,50,0)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RSFKP6CW4X6OU7B62A7B5WQQCE.jpg&w=600)
Antisemitismus im „Fokus“. Regisseurin Laura Linnenbaum über ihre Arthur-Miller-Inszenierung in Hannover
„Fokus“ heißt der einzige Roman des großen US-Dramatikers Arthur Miller. 1945 ist er erschienen, und dennoch ist es eine Uraufführung, wenn Laura Linnenbaum de [...]
Den ganzen Artikel lesen: Antisemitismus im „Fokus“. Regisseurin L...→"Wir beuten uns aus im Namen der Kunst"
Die Regisseurin Laura Linnenbaum arbeitet zum dritten Mal in Dresden. Ein Gespräch über Verständnis in Zeiten der Spaltung und Veränderungen im Theater.
Den ganzen Artikel lesen: "Wir beuten uns aus im Namen der Kunst"...→
Premierenkritik - Gott ist nicht schüchtern
Zum Spielzeitauftakt am Berliner Ensemble inszeniert Laura Linnenbaum eine recht deprimierende Romanadaption von Olga Grjasnowa
Den ganzen Artikel lesen: Premierenkritik - Gott ist nicht schücht...→
Berliner Ensemble rüstet wegen Corona um – und bekommt Pärchensitze wie im Kino
Am Berliner Ensemble stapeln sich die roten Sessel im Foyer. Intendant Oliver Reese (55) lässt gerade jede zweite Sitzreihe ausbauen. Er will die neue Saison a [...]
Den ganzen Artikel lesen: Berliner Ensemble rüstet wegen Corona um...→
Ibsens "Volksfeind" am Staatsschauspiel Dresden: Wenn die Wahrheit den Mut zur Wut macht | Freie Presse - Kultur
Laura Linnenbaum inszeniert den Klassiker realistisch und ohne übertriebenes Pathos.
Den ganzen Artikel lesen: Ibsens "Volksfeind" am Staatsschauspiel ...→
„Maria Stuart“ am Rhein: Der Diener ist eine akrobatische Figur
Hie Bücklinge, da Schmetterlinge: Laura Linnenbaum und Matthias Köhler inszenieren Schillers „Maria Stuart“ in Düsseldorf und Bonn und interpretieren die Höfli [...]
Den ganzen Artikel lesen: „Maria Stuart“ am Rhein: Der Diener ist ...→
Spielzeiteröffnung im Berliner Ensemble
Olga Grajsnowas Roman "Gott ist nicht schüchtern" auf die Bühne gebracht von Laura Linnenbaum
Den ganzen Artikel lesen: Spielzeiteröffnung im Berliner Ensemble...→