#Klaus Stratmann

image Grüner Kraftstoff: 80 Milliarden Euro Jahresumsatz und 1,2 Millionen Jobs: Diese Chancen bieten E-Fuels im Verkehrssektor Wasserstoffbasierte Kraftstoffe könnten Europas Autoflotten im Klimaschutz voranbringen, so eine IW-Studie. Doch Deutschland tritt bei der Regulierung der E-Fuels auf die Bremse. Mehr… Von Klaus Stratmann
Den ganzen Artikel lesen: image Grüner Kraftstoff: 80 Milliarden E...→

Überbrückungshilfe: Altmaier will Corona-Hilfen aufstocken und Auszahlungtempo erhöhen Die Regierung arbeitet mit Hochdruck an einer Vereinfachung der Hilfen für Unternehmen. Der Minister will nun insbesondere den Handel unterstützen. Mehr… Von Klaus Stratmann image
Den ganzen Artikel lesen: Überbrückungshilfe: Altmaier will Corona...→

Corona-Beschränkungen: Länder rechnen mit längerem Teil-Lockdown – Weil fordert verlässliche Regelungen Vor dem nächsten Corona-Treffen mit Kanzlerin Merkel preschen die Länder vor. Niedersachsens Ministerpräsident verlangt ein „klares Signal an betroffene Unternehmen“. Mehr… Von Klaus Stratmann image
Den ganzen Artikel lesen: Corona-Beschränkungen: Länder rechnen mi...→

Gas-Streit: Nord Stream 2: Die größten Probleme der unvollendeten Pipeline
artikel sachlich und recht informativ. Ich kann mir meine eigene Meinung bilden und fühle mich nicht manipuliert... @ Herren Moritz Koch und Klaus Stratmann: H [...]
Den ganzen Artikel lesen: Gas-Streit: Nord Stream 2: Die größten P...→
Energiewende: Warum grüner Wasserstoff noch nicht klimaneutral ist Die Bundesregierung will die Produktion von grünem Wasserstoff voranbringen. Beim Klimaschutz wird der aktuelle Strommix allerdings zum Problem. Mehr… Von Klaus Stratmann image
Den ganzen Artikel lesen: Energiewende: Warum grüner Wasserstoff n...→

Russland-Beziehungen: USA bereiten neue Sanktionen gegen Nord Stream 2 vor – dabei der Pipeline-Bau kaum zu stoppen Die US-Regierung will weitere russische Schiffe, womöglich sogar die Betreibergesellschaft der Pipeline sanktionieren. Doch auch das dürfte Russland kaum beeindrucken. Mehr… Von Moritz Koch und Klaus Stratmann image
Den ganzen Artikel lesen: Russland-Beziehungen: USA bereiten neue ...→

Investitionsabkommen: Der Deal steht: Bei welchen Fragen sich die EU durchgesetzt hat – und wo China Marktzugang, Technologietransfer, Arbeitnehmerrechte: Nach langen Verhandlungen steht das Abkommen zwischen China und der EU. Doch Kritiker monieren, Pekings Zugeständnisse reichten nicht aus. Mehr… Von Nicole Bastian, Dana Heide, Hans-Peter Siebenhaar und Klaus Stratmann image
Den ganzen Artikel lesen: Investitionsabkommen: Der Deal steht: Be...→

Ostseepipeline: Wirtschaft fordert Neustart für Nord Stream 2 – doch Sanktionen drohen auch unter Biden Deutsche Unternehmen setzen große Hoffnungen in die künftige US-Regierung: Sie soll den Bann gegen die Ostseepipeline aufheben. Doch Joe Biden bringt das Projekt in ein Dilemma. Mehr… Von Klaus Stratmann und Moritz Koch image
Den ganzen Artikel lesen: Ostseepipeline: Wirtschaft fordert Neust...→

Vorstoß des Wirtschaftsministers Vom Zauderer zum Antreiber: Altmaier macht plötzlich Tempo beim Klimaschutz Wirtschaftsminister Altmaier will ein breites gesellschaftliches Bekenntnis zu ambitioniertem Klimaschutz. Unternehmen sollen dauerhaft einen Ausgleich für ihre Bemühungen erhalten. Mehr… Von Klaus Stratmann
Den ganzen Artikel lesen: Vorstoß des Wirtschaftsministers Vom Zau...→

Unterstützung für Unternehmen: GroKo will Corona-Hilfen verlängern, doch die Milliarden fließen nur zögerlich Union und SPD wollen neue Milliardeninvestitionen beschließen, eine Finanzierungsquelle ist bereits gefunden. Doch bisher sind erst wenig Mittel beansprucht worden. Mehr… Von Martin Greive, Jan Hildebrand, Silke Kersting, Dietmar Neuerer und Klaus Stratmann image
Den ganzen Artikel lesen: Unterstützung für Unternehmen: GroKo wil...→

image Ostseepipeline: Zwischen Weiterbau und Erdgasboykott: Wie geht es weiter mit Nord Stream 2? Deutschland und die USA ringen um einen Kompromiss, um die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 doch noch möglich zu machen. Vier Optionen liegen auf dem Tisch. Mehr… Von Moritz Koch und Klaus Stratmann
Den ganzen Artikel lesen: image Ostseepipeline: Zwischen Weiterbau...→

Vor Bund-Länder-Treffen: Kontakte, Hilfen, Schulen: So könnte der Fahrplan bis Weihnachten aussehen Die Länder rechnen mit einem Teil-Lockdown über November hinaus. Ziel ist es, bis Weihnachten wieder einen Inzidenzwert von 50 zu erreichen. Mehr… Von Barbara Gillmann, Martin Greive, Klaus Stratmann, Dietmar Neuerer und Silke Kersting image
Den ganzen Artikel lesen: Vor Bund-Länder-Treffen: Kontakte, Hilfe...→

Klimaschutz: Nachgerechnet: Soviel kostet Sie der CO2-Preis ab Januar Ab Januar wird ein Klimapreis fürs Heizen und Autofahren fällig. Berechnungen zeigen: Auf viele private Haushalte kommen dadurch hohe Zusatzkosten zu. Mehr… Von Klaus Stratmann image
Der CO2-Preis für die Sektoren Wärme und Verkehr ist zentraler Bestandteil der Klimaschutzbemühungen der Großen Koalition. Er tritt neben das Europäische Emiss [...]
Den ganzen Artikel lesen: Klimaschutz: Nachgerechnet: Soviel koste...→
image Energiewende: Das neue EEG ist auf dem Weg – Was im Referentenentwurf steht Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes liegt nun vor – zumindest als Referentenentwurf. Das Gesetz soll den Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen. Mehr… Von Klaus Stratmann
Den ganzen Artikel lesen: image Energiewende: Das neue EEG ist auf...→
Ostsee-Pipeline Nord Stream 2: US-Senatoren drohen Hafen auf Rügen mit „finanzieller Zerstörung" Drei US-Senatoren wollen den Fährhafen Sassnitz auf Rügen zwingen, Hilfen für die Arbeiten an Nord Stream 2 umgehend einzustellen. Anderenfalls drohten Konsequenzen. Mehr… Von Klaus Stratmann
Den ganzen Artikel lesen: Ostsee-Pipeline Nord Stream 2: US-Senato...→