#Kai Küstner
Exklusiv Kramp-Karrenbauer zu Afghanistan "Truppenabzug bis Mitte August realistisch" Die Bundeswehr könnte noch vor den US-Truppen aus Afghanistan abziehen: Ein Zeitfenster bis Mitte August halte sie für machbar, sagte Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer in der ARD. Von Kai Küstner.
Die Bundeswehr könnte noch vor den US-Truppen aus Afghanistan abziehen: Ein Zeitfenster bis Mitte August halte sie für machbar, sagte Verteidigungsministerin K [...]
Den ganzen Artikel lesen: Exklusiv Kramp-Karrenbauer zu Afghanista...→Kommentar: Die AfD geht tief gespalten ins Superwahljahr
Im Superwahljahr wollte die AfD mit ihrem "Aufbruchsparteitag" in Dresden so richtig durchstarten. Doch daraus wird nichts: Die Partei geht mit vielen Widerspr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Die AfD geht tief gespalten i...→Mehrere CDU-Abgeordnete sprechen sich für Söder aus
Fragt man Anhänger der Union, wer der bessere Kanzlerkandidat wäre, steht es derzeit 79:29 für CSU-Chef Söder. So überrascht es nicht, dass sich weitere CDU-Ab [...]
Den ganzen Artikel lesen: Mehrere CDU-Abgeordnete sprechen sich fü...→
AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios als Verdachtsfall eingestuft. Öffentlich reden kann der Verfassung [...]
Den ganzen Artikel lesen: AfD wird vom Verfassungsschutz beobachte...→Konflikt am Hindukusch: Afghanistan nicht im Stich lassen
Die NATO-Staaten ringen mit der Frage, wie schnell sie Truppen aus Afghanistan abziehen können. Der Westen und auch die Deutschen haben so viele Fehler begange [...]
Den ganzen Artikel lesen: Konflikt am Hindukusch: Afghanistan nich...→
Bundeswehr in Afghanistan: In Hab-Acht-Stellung am Hindukusch
Eigentlich wollte die Bundeswehr bis zum 30. April aus Afghanistan abziehen. Doch das wird zunehmend unwahrscheinlich. Drei Optionen liegen auf dem Tisch. Von [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bundeswehr in Afghanistan: In Hab-Acht-S...→Lieferkettengesetz: Tag der Entscheidung?
Nicht zum ersten Mal trifft sich die Runde zum Thema Lieferkettengesetz: Aber heute endlich wollen Kanzlerin Merkel sowie die Minister Scholz, Heil, Müller und [...]
Den ganzen Artikel lesen: Lieferkettengesetz: Tag der Entscheidung...→Corona-Krise in Portugal: Bundeswehr hilft ab Mittwoch
In Portugal wütet das mutierte Coronavirus - die Kliniken des Landes sind überfüllt. Bereits am Mittwoch soll deshalb laut Verteidigungsministerium der Hilfsei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Corona-Krise in Portugal: Bundeswehr hil...→Familienministerin Giffey dringt auf Schulöffnungen ab Mitte Februar | audio
Kai Küstner, NDR, ARD Berlin 22.01.21 08:27 | 1'12
Den ganzen Artikel lesen: Familienministerin Giffey dringt auf Sch...→
Dobrindt vor U-Ausschuss: Der Maut-Optimist sagt aus
Der CSU-Politiker Dobrindt brachte die Pkw-Maut durch den Bundestag. Heute tritt der Ex-Verkehrsminister im Untersuchungsausschuss auf - wenn auch nur als Nebe [...]
Den ganzen Artikel lesen: Dobrindt vor U-Ausschuss: Der Maut-Optim...→Europäer kritisieren Iran für umstrittene Urananreicherung
Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Iran aufgefordert, seine umstrittene Urananreicherung unverzüglich zu stoppen. In einer gemeinsamen Erklär [...]
Den ganzen Artikel lesen: Europäer kritisieren Iran für umstritten...→Audio: Bundeswehr rüstet sich für Corona-Impfeinsatz
Kai Küstner, NDR, ARD Berlin 23.12.20 10:20 | 2'40
Den ganzen Artikel lesen: Audio: Bundeswehr rüstet sich für Corona...→Nach SPD-Drohnen-Rückzieher - Union beklagt Wortbruch | audio
Kai Küstner, NDR, ARD Berlin 16.12.20 09:47 | 1'12
Den ganzen Artikel lesen: Nach SPD-Drohnen-Rückzieher - Union bekl...→Digitalisierung: Mit oder ohne China bei 5G?
Deutschland will in die digitale Zukunft - nur wie? Mit oder ohne Huawei beim 5G-Ausbau? Auch wenn die Briten die Chinesen nun ausschließen, legt sich die Bund [...]
Den ganzen Artikel lesen: Digitalisierung: Mit oder ohne China bei...→
Ausbildung trotz Corona: Bund weitet Finanzhilfen aus
Damit Betriebe auch in der Corona-Krise Auszubildende einstellen, gibt es Finanzspritzen vom Bund. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios werden diese Hi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Ausbildung trotz Corona: Bund weitet Fin...→
NATO-Reformpläne: Rezepte gegen den Hirntod
In den vergangenen Jahren fiel die NATO immer wieder durch Streit und Uneinigkeit auf. Das ging so weit, dass Frankreichs Präsident Macron den "Hirntod" attest [...]
Den ganzen Artikel lesen: NATO-Reformpläne: Rezepte gegen den Hirn...→Kampfdrohnen: Killermaschinen oder Lebensversicherung?
Sind Kampfdrohnen für Bundeswehreinsätze überlebenswichtig? Vertreter der Truppe warben in einer Anhörung des Verteidigungsministerium für die Bewaffnung. Gegn [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kampfdrohnen: Killermaschinen oder Leben...→Kramp-Karrenbauer: "Truppenabzug bis Mitte August realistisch"
Die Bundeswehr könnte noch vor den US-Truppen aus Afghanistan abziehen: Ein Zeitfenster bis Mitte August halte sie für machbar, sagte Verteidigungsministerin K [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kramp-Karrenbauer: "Truppenabzug bis Mit...→AfD-Parteitag: Brüchiger Burgfrieden
Zahlreiche brisante Entscheidungen hat die AfD auf ihrem Parteitag vertagt. Auch die Kür ihres Spitzenkandidatenduos für die Bundestagswahl. Doch ruhig blieb e [...]
Den ganzen Artikel lesen: AfD-Parteitag: Brüchiger Burgfrieden...→Bundestag verlängert Afghanistan-Einsatz bis Ende Januar 2022
Der Bundestag hat das Afghanistan-Mandat der Bundeswehr bis Ende Januar 2022 verlängert. Die personelle Obergrenze bleibt unverändert bei 1300 Soldatinnen und [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bundestag verlängert Afghanistan-Einsatz...→
Wie regierungsfähig ist die Linkspartei?
Die Linkspartei gibt sich eine neue Führung - und die Frage im Superwahljahr ist: Wie kompatibel wäre die Partei mit ihrer neuen Spitze für die SPD und Grüne? [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie regierungsfähig ist die Linkspartei?...→
Plan der Bundesregierung: Afghanistan-Mandat noch bis Jahresende
Ende März läuft das Afghanistan-Mandat der Bundeswehr aus. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios soll es aber noch bis Jahresende verlängert werden. Die [...]
Den ganzen Artikel lesen: Plan der Bundesregierung: Afghanistan-Ma...→Deutsch-russische Beziehungen Ein neuer Kältegrad Deutschland, Polen und Schweden haben jeweils einen russischen Diplomaten ausgewiesen - eine Vergeltungsaktion für die Ausweisung dreier EU-Diplomaten. Was bedeutet das für das Verhältnis zu Moskau und die Pipeline Nord Stream 2? Von Kai Küstner.
Deutschland, Polen und Schweden haben jeweils einen russischen Diplomaten ausgewiesen - eine Vergeltungsaktion für die Ausweisung dreier EU-Diplomaten. Was bed [...]
Den ganzen Artikel lesen: Deutsch-russische Beziehungen Ein neuer ...→
Spahn drückt aufs Impftempo
Gesundheitsminister Spahn hat die Bundesländer dazu aufgerufen, die für die ersten drei Februarwochen angekündigten Dosen des Impfstoffs von AstraZeneca ohne R [...]
Den ganzen Artikel lesen: Spahn drückt aufs Impftempo...→
Pkw-Maut-Ausschuss: Scheuer hat es fast geschafft
Er ist der letzte Zeuge im Maut-U-Ausschuss. Bereits zum zweiten Mal muss Verkehrsminister Scheuer heute Rede und Antwort stehen. Den Gefallen, zurück zu trete [...]
Den ganzen Artikel lesen: Pkw-Maut-Ausschuss: Scheuer hat es fast ...→
Bund-Länder-Treffen zu Corona: Experten drängen auf Verschärfungen
Vor ihrer Besprechung haben sich Kanzlerin Merkel und die Länderchefs Rat von Experten eingeholt. Ihr Votum ist eindeutig: Lockdown nicht nur verlängern, sonde [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bund-Länder-Treffen zu Corona: Experten ...→Corona-Krise Auch Lambrecht und Spahn gegen Impfpflicht Seit dem Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Söder, eine Impfpflicht für Pflegekräfte einzuführen, hagelt es Kritik: Nun kam auch noch einmal von Justizministerin Lambrecht und Gesundheitsminister Spahn eine klare Absage. | mehr
Keine Impfpflicht in dieser Pandemie Kai Küstner, ARD Berlin 13.01.2021 09:27 Uhr
Den ganzen Artikel lesen: Corona-Krise Auch Lambrecht und Spahn ge...→Förderprogramm zur Entwicklung von Corona-Medikamenten
Bundesforschungsministerin Karliczek hat ein Förderprogramm zur Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 vorgestellt. Es hat einen Umfang von 50 Millionen E [...]
Den ganzen Artikel lesen: Förderprogramm zur Entwicklung von Coron...→Kampf gegen Corona: Bundeswehr rüstet sich für Impfeinsatz
Am 27. Dezember geht es los - dann werden in Deutschland die ersten besonders Gefährdeten gegen Corona geimpft. Eine wichtige Rolle bei der Impfkampagne wird a [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kampf gegen Corona: Bundeswehr rüstet si...→Streit um Drohnen: Union beklagt Wortbruch der SPD
Seit zwei Legislaturen streitet die Große Koalition darüber, ob die Bundeswehr Drohnen für Auslandseinsätze anschaffen darf. Das Nein der SPD-Spitze stößt bei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Streit um Drohnen: Union beklagt Wortbru...→Etat der Bundeswehr: Mehr Geld trotz Corona
Kramp-Karrenbauer muss heute den Etat des Verteidigungsministeriums verteidigen. Um 1,3 Milliarden Euro soll der Haushalt steigen. Ist das in Corona-Zeiten ger [...]
Den ganzen Artikel lesen: Etat der Bundeswehr: Mehr Geld trotz Cor...→Lieferkettengesetz: "Zusätzliche Belastungen sind Gift"
Weltweit 75 Millionen ausgebeutete Kinder, Hungerlöhne, unwürdige Arbeitsbedingungen: In der Bundesregierung gibt es Pläne für klarere Regeln für Firmen, die i [...]
Den ganzen Artikel lesen: Lieferkettengesetz: "Zusätzliche Belastu...→
Kommentar: AfD - Vor allem mit sich selbst beschäftigt
Der Streit um die "Wutrede" von Parteichef Meuthen offenbart einmal mehr die tiefe Spaltung der AfD, meint Kai Küstner. Der Machtkampf dürfte in den nächsten M [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: AfD - Vor allem mit sich selb...→
Maas besorgt über US-Abzugspläne aus Afghanistan
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit will US-Präsident Trump weitere Soldaten aus Afghanistan und dem Irak abziehen. Die Bundesregierung warnt vor Überstürzung. W [...]
Den ganzen Artikel lesen: Maas besorgt über US-Abzugspläne aus Afg...→Bundeswehr in Afghanistan: Abzug ins Ungewisse
Bis zum 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September soll der US-Truppenabzug aus Afghanistan abgeschlossen sein. Auch die Bundeswehr wird dann spätestens das [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bundeswehr in Afghanistan: Abzug ins Ung...→
AfD-Parteitag: Wenn Nostalgie Programm ist
Beim AfD-Parteitag in Dresden soll es nicht nur um Personen, sondern auch um Inhalte gehen. Die Partei will ihr Wahlprogramm verabschieden. Es ist 73 Seiten di [...]
Den ganzen Artikel lesen: AfD-Parteitag: Wenn Nostalgie Programm i...→Afghanistan-Mandat: Die Angst vor dem Chaos
Im Bundestag zeichnet sich heute eine breite Zustimmung für die Verlängerung des Afghanistan-Mandats ab. Die Sorgen aber werden nicht kleiner - die Taliban dro [...]
Den ganzen Artikel lesen: Afghanistan-Mandat: Die Angst vor dem Ch...→
Afghanistan-Mandat der Bundeswehr: Hauptsache flexibel bleiben
Die Bundesregierung will das Mandat für den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr um 10 Monate verlängern. Die personelle Obergrenze soll bei 1300 bleiben. So ste [...]
Den ganzen Artikel lesen: Afghanistan-Mandat der Bundeswehr: Haupt...→EGMR-Urteil erwartet: Wie Kundus bis heute nachwirkt
Mehr als elf Jahre nach dem verheerenden Luftangriff auf einen Tanklaster in Kundus verkündet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sein Urteil. Bis h [...]
Den ganzen Artikel lesen: EGMR-Urteil erwartet: Wie Kundus bis heu...→Deutsch-russische Beziehungen: Ein neuer Kältegrad
Deutschland, Polen und Schweden haben jeweils einen russischen Diplomaten ausgewiesen - eine Vergeltungsaktion für die Ausweisung dreier EU-Diplomaten. Was bed [...]
Den ganzen Artikel lesen: Deutsch-russische Beziehungen: Ein neuer...→Wie die Deutsche Bahn unter Corona leidet
Wer in Corona-Zeiten überhaupt noch reist, nimmt meist das Auto. Entsprechend historisch ist der Einbruch der Fahrgastzahlen bei der Bahn. Das verschärft die S [...]
Den ganzen Artikel lesen: Wie die Deutsche Bahn unter Corona leide...→Pandemie in Deutschland: Die Corona-Erschöpfung
Selten war die Kanzlerin so präsent wie in der Corona-Pandemie - und dennoch sinkt die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem Krisenmanagement. Helfen würde, ge [...]
Den ganzen Artikel lesen: Pandemie in Deutschland: Die Corona-Ersc...→
Merkel und die Länderchefs: Kanzleramt will keine Zeit verlieren
Die Kanzlerin drückt aufs Tempo: Die nächste Besprechung zwischen Merkel und den Ministerpräsidenten soll nach dem Willen der Kanzlerin bereits kommende Woche [...]
Den ganzen Artikel lesen: Merkel und die Länderchefs: Kanzleramt w...→Sturm auf das US-Kapitol: Ein Warnsignal für Deutschland
Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington erinnern deutsche Politiker an die Rechtsextremen, die 2020 in Berlin am Rande der Querdenken-Demonstrationen auf [...]
Den ganzen Artikel lesen: Sturm auf das US-Kapitol: Ein Warnsignal...→Umstrittener 5G-Ausbau im Schatten von Corona
Während die Bundesregierung noch um eine gemeinsame Haltung ringt, treiben die Netzanbieter den Ausbau des 5G-Netzes voran - mithilfe des chinesischen Anbieter [...]
Den ganzen Artikel lesen: Umstrittener 5G-Ausbau im Schatten von C...→
Streit um bewaffnete Drohnen: Ein Hauch von Wahlkampf
Die SPD ist aus der Einigung für die Anschaffung von bewaffneten Drohnen wieder ausgeschert. Damit hat sie einen handfesten Streit in der Großen Koalition, abe [...]
Den ganzen Artikel lesen: Streit um bewaffnete Drohnen: Ein Hauch ...→
Tichanowskaja in Berlin: "Belarus zählt auf Sie!"
Sie gilt als die bekannteste Politikerin der Oppositionsbewegung in Belarus: Swetlana Tichanowskaja hat erneut Berlin besucht - und Deutschland zu entschlossen [...]
Den ganzen Artikel lesen: Tichanowskaja in Berlin: "Belarus zählt ...→Bewaffnung von Drohnen wieder in der Schwebe
Kurz vor Weihnachten droht ein Koalitionskrach: Die Verteidigungsministerin und die Unionsfraktion wollen die Bewaffnung von Drohnen. Für SPD-Chef Walter-Borja [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bewaffnung von Drohnen wieder in der Sch...→
Zahlung an Bundestagsmitarbeiter: 600 Euro steuerfreie Corona-Prämie
Tausende Mitarbeiter des Bundestages erhalten eine Corona-Prämie von bis zu 600 Euro. Das geht aus einem Schreiben von Bundestagspräsident Schäuble hervor. Die [...]
Den ganzen Artikel lesen: Zahlung an Bundestagsmitarbeiter: 600 Eu...→
Waffenschmuggel im Mittelmeer: Türkei stoppt Bundeswehr-Untersuchung
Die Türkei hat den Abbruch eines Bundeswehr-Einsatzes zur Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen erzwungen. Die Soldaten wollten einen türkischen Frachte [...]
Den ganzen Artikel lesen: Waffenschmuggel im Mittelmeer: Türkei st...→