
Kommentar: Gladbach schiebt sich ohne Hysterie in den elitären Zirkel
Alle vier deutschen Mannschaften haben das Achtelfinale der Champions League erreicht. Borussia Mönchengladbach hat sich überraschend und mit einer klugen wie [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Gladbach schiebt sich ohne Hy...→
Kommentar: Ein Platzen der deutschen Start-up-Blase ist nicht das Ende der deutschen Start-up-Kultur
Lange ging es bei den Start-ups immer nur aufwärts. Jetzt droht vielen die schmerzhafte Wende. Doch das ist mehr nötige Korrektur als Drama.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Ein Platzen der deutschen Sta...→
Die Stadt muss jetzt reagieren: Kommentar zu Tempo-30-Zonen in Gladbach
Der Lärmaktionsplan zeigt: Für viele Anwohnende ist die Lärmbelästigung unerträglich.
Den ganzen Artikel lesen: Die Stadt muss jetzt reagieren: Kommenta...→
Neue Hürden / Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Unverhofft kommt oft: Kaum tritt zutage, dass die Deutsche Bank mit ihrer Groß-Restrukturierung die Kurve kriegt, da türmen sich neue Hürden [...]
Den ganzen Artikel lesen: Neue Hürden / Kommentar zur Deutschen Ba...→
Die Uhr tickt, Kommentar zur Deutschen Telekom von Heidi Rohde
Frankfurt (ots) - Die Deutsche Telekom macht "keine schlechten Deals", wie Konzernchef Tim Höttges gern betont. Sie lässt sich deshalb bei wichtigen Transaktio [...]
Den ganzen Artikel lesen: Die Uhr tickt, Kommentar zur Deutschen T...→:watermark(assets.rndtech.de/haz/watermark-plus.svg,50,50,0)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/45GXIWSCK3XXELOIMOROD4PM5Y.jpg&w=600)
Kommentar zum Streit bei der Deutschen Messe über die Finanzchefin
Bei der Deutschen Messe herrscht wieder Streit. Dass der Betriebsrat die vorgeschlagene Finanzchefin nicht akzeptieren will, kommt nicht überraschend, meint Je [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zum Streit bei der Deutschen M...→
Kommentar – Der Chefökonom: Warum das Geschäftsmodell der deutschen Wirtschaft am Ende ist
Die Welt droht in zwei Blöcke zu zerfallen: einen US-zentrierten Westen und einen chinazentrierten Osten. Großer Verlierer wären die deutschen Unternehmen.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar – Der Chefökonom: Warum das Ge...→Kommentar zu deutschen Sicherheitsgarantien: Gefährlich
Deutschland sei „grundsätzlich bereit“, für die Ukraine im Friedensfall als Sicherheitsgarant zu fungieren. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zu deutschen Sicherheitsgarant...→
Kommentar: Der deutschen Wirtschaft droht der Absturz - idowa
Die deutsche Wirtschaft hangelt sich von einer Krise zur nächsten. Corona ist noch nicht abgehakt, nun schickt der Krieg die Konjunktur in Richtung Rezession. [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Der deutschen Wirtschaft droh...→
Auf neuem Niveau, Kommentar zur Deutschen Post von Martin Dunzendorfer
Frankfurt (ots) - Die Bäume wachsen für niemanden in den Himmel. Auch nicht für die Deutsche Post. Dass sich das Management dessen bewusst ist, schafft Vertrau [...]
Den ganzen Artikel lesen: Auf neuem Niveau, Kommentar zur Deutsche...→
Die Deutschen nach Putins Angriff auf die Ukraine: Hass auf alles, was russisch ist, wäre falsch – ein Kommentar
Eine Bäckerei-Kette streicht das Wort „russisch“ vor dem Zupfkuchen. Hass auf alles, was russisch ist? Soll das Antwort auf Putins Krieg sein?
Den ganzen Artikel lesen: Die Deutschen nach Putins Angriff auf di...→Brutales Erwachen: Kommentar zur Wende in der deutschen Sicherheitspolitik
Der russische Überfall auf die Ukraine hat Deutschland brutal wachgerüttelt.
Den ganzen Artikel lesen: Brutales Erwachen: Kommentar zur Wende i...→Kommentar zu Büros in Gladbach: Wichtige Entscheidungen über Nacht treffen, ist nie gut
Die Gladbacherinnen und Gladbacher sollten über Prozesse informiert werden, kommentiert unser Autor
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zu Büros in Gladbach: Wichtige...→
Kommentar zu Dirtbike-Parcours: Bergisch Gladbach muss mit der Zeit gehen
Bürokratie darf der Begeisterung der Jugend nicht im Weg stehen, kommentiert unsere Autorin.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zu Dirtbike-Parcours: Bergisch...→Kommentar zur Taktik der Deutschen Bahn: Unklug
Die Deutsche Bahn lässt eine wichtige Chance liegen, ihren Kund:innen wieder näher zu kommen. Spätestens seitdem 2018 beschlossen wurde, dass im Personalauswei [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zur Taktik der Deutschen Bahn:...→
Kommentar: Der Gegner der deutschen Autoindustrie heißt Tesla – nicht Uber
BMW und Mercedes steigen aus dem Carsharing aus und verkaufen den Kern des Geschäfts an Stellantis. Das ist konsequent, birgt aber auch große Risiken.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Der Gegner der deutschen Auto...→
Panzer für die Ukraine: Olaf Scholz, die Waffen und das Misstrauen gegen die Deutschen – ein Kommentar
Bundeskanzler Olaf Scholz hegt offenbar ein tiefes Misstrauen gegen seine Landsleute. Dabei könnte er ihnen deutlich mehr zutrauen.
Den ganzen Artikel lesen: Panzer für die Ukraine: Olaf Scholz, die...→
Bitte anschnallen, Kommentar zu deutschen Großbanken von Bernd Neubacher
Frankfurt (ots) - Bitte anschnallen: Die Aktienkurse der beiden deutschen Großbanken geben Anlegern einen Vorgeschmack auf eine Volatilität, von der ihnen zumi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Bitte anschnallen, Kommentar zu deutsche...→
Steigende Heizkosten, hohe Spritpreise und der grüne Vizekanzler: Das Geheimnis, warum Robert Habeck bei den Deutschen so beliebt ist – ein Kommentar
Robert Habeck hat einen undankbaren Job: Er muss die Energieversorgung sicherstellen und damit Geschäfte mit autoritären Staaten eingehen. Zugleich darf er die [...]
Den ganzen Artikel lesen: Steigende Heizkosten, hohe Spritpreise u...→Kommentar zur Deutschen Bahn: Baustellen
Vor allem wegen der Corona-Pandemie war 2021 auch für die Deutsche Bahn ein Ausnahmejahr. Der Blick zurück ist deshalb wenig aussagekräftig, zumal wenn man 202 [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zur Deutschen Bahn: Baustellen...→
Kommentar zur deutschen Beschwichtigungspolitik - Falsche Sehnsucht!
Deutsche wollen besänftigen. „Beide Seiten hören“, selbst wenn eine „Seite“ aus Terroristen besteht.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zur deutschen Beschwichtigungs...→
Kommentar zum deutschen Wohlstand: Mein Haus, mein Auto, mein Boot - WESER-KURIER
Experten sagen, dass der deutsche Wohlstand sinken wird. Wenn man Wohlstand rein materiell versteht, mag das so sein. Aber Wohlstand meint in Wirklichkeit ...
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zum deutschen Wohlstand: Mein ...→Kommentar zum Deutschen Fußball-Bund: Alles beim Alten
Der Deutsche Fußball-Bund braucht dringend erfreuliche Nachrichten. Darüber sind sich alle einig, die dem größten nationalen Sportverband der Welt verbunden si [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zum Deutschen Fußball-Bund: Al...→Kommentar zur deutschen Reaktion auf den Krieg: Neue Härte
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zur deutschen Reaktion auf den...→

Lehren aus dem bisherigen Versagen - ein Kommentar zur deutschen Verteidigungspolitik | Freie Presse - Kommentar
Lehren aus dem bisherigen Versagen - ein Kommentar zur deutschen Verteidigungspolitik | Freie Presse - Kommentar
Den ganzen Artikel lesen: Lehren aus dem bisherigen Versagen - ein...→Kommentar zum deutschen Biathlon in Peking: Spiegelbild
Gold für Denise Herrmann im Einzel, Bronze für die Frauen-Staffel – die deutsche Medaillen-Ausbeute im Biathlon bei den olympischen Winterspielen in Peking ist [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zum deutschen Biathlon in Peki...→
So viel ist klar – Der Streit wird heftig: Kommentar zu Tempo-30-Zonen in Gladbach
Den ganzen Artikel lesen: So viel ist klar – Der Streit wird hefti...→

Putins Drohung mit Atomwaffen: Waffen, Solidarität, Angst – die Deutschen und der Krieg. Ein Kommentar
Manch einer wird sich in einem Albtraum wähnen. Deutschland liefert schwere Waffen an die Ukraine und wird von Putin mit Atomwaffen bedroht. Oder ist diese Sic [...]
Den ganzen Artikel lesen: Putins Drohung mit Atomwaffen: Waffen, S...→Russland-Ukraine-Krieg und Europa: Die drei Urängste der Deutschen sind zurück – ein Kommentar
Der Krieg Russlands in der Ukraine hinterlässt auch in Deutschland Spuren. Vor allem Angst. Aber wir können ihr widerstehen. Und das hat einen Grund.
Den ganzen Artikel lesen: Russland-Ukraine-Krieg und Europa: Die d...→
Kommentar: Beängstigender Rückzug der Deutschen - idowa
Es sind erschreckende Zahlen, die ein Meinungsforschungsinstitut vorgelegt hat: Das Vertrauen in die Demokratie ist in Deutschland dramatisch auf dem Rückzug.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Beängstigender Rückzug der De...→Kommentar zur deutschen WM-Gruppe: Alles Kopfsache
Jeder Gegner bei einer Weltmeisterschaft ist eine Herausforderung. Und wer den Titel gewinnen will, muss auch im November und Dezember 2022 in Katar gegen jede [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zur deutschen WM-Gruppe: Alles...→
Jahresbilanz der Deutschen Bahn: Jetzt brauchen Bahn-Kunden Geduld – ein Kommentar
Die Deutsche Bahn steht vor einer Mammutaufgabe: Sie muss das Verkehrsmittel der Zukunft werden. Kann das gelingen?
Den ganzen Artikel lesen: Jahresbilanz der Deutschen Bahn: Jetzt b...→Kommentar zur deutschen Gas-Politik: Notfall-Plan ja, Gas-Embargo nein
Es ist richtig, dass Habeck den Notfallplan aktiviert. Für den Fall der Fälle muss Deutschland vorbereitet sein. Der Verteilungskampf in der Industrie um das G [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zur deutschen Gas-Politik: Not...→Börsen-Zeitung newsroom: ✓ Auf neuem Niveau, Kommentar zur Deutschen Post von Ma [...]
Börsen-Zeitung newsroom: ✓ Auf neuem Niveau, Kommentar zur Deutschen Post von Martin Dunzendorfer ✓ Brüsseler Ambitionen, Kommentar zur Energiepolitik von Andr [...]
Den ganzen Artikel lesen: Börsen-Zeitung newsroom: ✓ Auf neuem Niv...→
Razzia DFB Untreue: Willkommen in der Löwengrube – ein Kommentar zum Deutschen Fußball-Bund
Der DFB kommt nicht zur Ruhe. Nach Intrigen und Rücktritten wieder eine Razzia. Ein schweres Erbe für den neuen Präsidenten, meint Sportredakteur Gerold Knehr.
Den ganzen Artikel lesen: Razzia DFB Untreue: Willkommen in der Lö...→
Kommentar zum Ukraine-Krieg: Das Ende der deutschen Naivität
Bundeskanzler Olaf Scholz vollzieht einen historischen Kurswechsel.
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar zum Ukraine-Krieg: Das Ende de...→
Leningrader Zirkel: Diesem elitären Geheimbund vertraut Kriegstreiber Putin
In Moskau hat sich ein Führungskreis von eingeschworenen Kriegstreibern versammelt. Vor allem ein alter Geheimbund aus Leningrader KGB-Männern umgibt Putin. Au [...]
Den ganzen Artikel lesen: Leningrader Zirkel: Diesem elitären Gehe...→
Kommentar: Deutschen Autobauern droht der Verlust der Unabhängigkeit
Die deutsche Vorzeigeindustrie muss jetzt für die Fehler aus der Anfangszeit der Digitalisierung bezahlen. Der Fall Mercedes-Benz zeigt: Software-Entwickler wi [...]
Den ganzen Artikel lesen: Kommentar: Deutschen Autobauern droht de...→